Bio-Verpackung

 

Jeder von uns kennt die Bilder von Bergen und Ozeanen an Plastikmüll,
die dreckige Bedrohung für Umwelt, Menschen und Tiere.

 

Dazu wollen wir nicht beitragen!

Unsere Alternativen Verpackungen:

bio terra® von juraplast

Es war mir von Anfang an ganz wichtig, Plastik wo möglich zu vermeiden.
Das war nicht so einfach!

 

Trotz intensiver Recherche hatte sich in Deutschland kein Hersteller finden lassen, der eine Bio-Folie anbieten konnte, die an Temperatur, Luft und Licht länger als wenige Wochen wasser- und fettbeständig haltbar ist.

 

Nach  langer  Suche  habe  ich  endlich eine Verpackung gefunden, die ziemlich nahe  an  meine Ideal-vorstellung heran reicht:

die bio terra® von juraplast!

  •  Außen ein holzfreies Papier aus Bagasse (Reste von Zuckerrohr)
  • innen beschichtet mit Bio-Kunststoff PLA aus gentechnik-freiem Bio-Mais,
  • dazwischen eine Feuchtigkeits-barriere aus einem Keramik-Derivat.

Das wird jedoch als Rolle geliefert, es gibt hier noch keine vorgefertigten Produkte. Darum stellen wir unsere Verpackung in vielen Schritten selbst her:

- Streifen schneiden

- Stempeln

- 1. Naht schweißen (im Akkord)

- umklappen, 2. Naht schweißen

- Kekse eintüten

- zuschweißen

- Zange für Aufreißkerbe

- Etiketten: MHD aufstempeln

- bio Kleber auftragen

- um Packung wickeln, andrücken

- in Karton einsortieren

 

Das ist eine Arbeit, bei der man schnell eine Geschicklichkeit entwickelt und innerhalb einer Stunde Akkordarbeit ziemlich viele Verpackungen herstellen kann. Anders geht die Verwendung von diesem Material bisher nicht, aber wir recherchieren weiter!

 

Standbodenbeutel bio natur

Für die Müslis haben wir etwas ganz Neues gefunden: praktische, wiederverschließbare Tüten mit Folie und Klickverschluss aus biologisch abbaubarem Kunststoff!

So bleibt alles schön frisch luftdicht verschlossen und der Crunch erhalten.

 

Außerdem probieren wir gerade verschiedene andere Möglichkeiten umweltfreundlicher, wiederverwendbarer Verpackung aus, zum Beispiel Schraubgläser mit Pfand und Bio-Becher To Go. Bald gibt's was Neues!

Nachhaltiges Netzwerk

Nicht nur unsere Zutaten und Verpackung sollen öko-logisch sein, wir wollen aktiv zu einem starken nachhaltigen Netzwerk beitragen.

Mit regionalen Unternehmen und persönlichen Kontakten entstehen dynamische Partnerschaften, bei denen man sich gegenseitig kennt und schätzt. Echt und transparent.

 

Darüberhinaus gibt es so viele interessante Entwicklungen und Projekte, die es sich zu entdecken lohnt!

 

Wir verwenden

  • Flyer von der Umweltdruckerei
  • Recyclingpapier für die Etiketten
  • Schadstofffreie, vegane Kleber
  • wiederverwertetes  Versand- und Verpackungsmaterial
  • regionalen Öko-Strom

Unsere Partner Organisationen:

Heimatunternehmen Schwaben

Öko-Modellregion Schwaben

Solawi Augsburg

Herzstück Genossenschaft Horgau

 

Regionale Landwirte in Schwaben, Unterallgäu  und Franken:

Strausser Hof, 86459 Gessertshausen

d`Gmiasbaura, T86842 Türkheim

Besthans Biohof, 87757 Kirchheim

Demeterhof Schwab, 91575 Windsbach

Riesser Nuss GmbH; 86732 Oettingen